
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Editorial Design
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. In seinen Sammlungen vereinigt und bewahrt es eine Fülle kostbarster Quellen der Literatur- und Geistesgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart. Seit seiner Gründung im Jahr 1955 dient es der Literatur, der Bildung und der Forschung. Die Sammlungen stehen allen offen, die Quellenforschung betreiben.



Gekonnt in Szene gesetzt
Die Ausstellungsbroschüre »Alt-neue Schriften: Typographische und buchgestalterische Arbeiten von Moshe Spitzer, Franzisca Baruch und Henri Friedlaender«, wurde begleitend zur Ausstellung entwickelt. Die Inhalte wurden authentisch, sorgfältig sowie zeitgemäß umgesetzt und unterstreichen gekonnt die gezeigten Arbeiten.


